Autor: Petra Pokorny

  • Mit Ruhm die Fachhochschulreife bzw. das Fachabitur bestehen.

    Mit Ruhm die Fachhochschulreife bzw. das Fachabitur bestehen.

    Bei uns ganz einfach! Unsere vier Klassen der Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS) mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales besuchen im April 2025 gemeinsam das Theaterstück „Ruhm“ nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann. Durch das Engagement einer Lehrerin unserer Schule ist es gelungen, dass das Stück vom Theaterregisseur Erik Schaeffler wieder ins Programm aufgenommen wurde. Denn der Roman ist…

  • Zusammen tanzen, zusammen lernen, zusammenhalten.

    Zusammen tanzen, zusammen lernen, zusammenhalten.

  • Ein perfekter Tag, um wissenschaftliches Arbeiten in der BOS zu üben

    Ein perfekter Tag, um wissenschaftliches Arbeiten in der BOS zu üben

    Zur Vorbereitung auf das fachgebundene oder allgemeine Abitur spielt wissenschaftliches Arbeiten in der BOS eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Berufsoberschule (BOS) die Möglichkeit im Rahmen des Biologieunterrichts einen Exkurs ins Xcool Lab des European XFEL zu machen und einen mehrstündigen praktischen Laborkurs in der Molekularbiologie zum Thema Virenforschung…

  • Unser inklusives Tanzprojekt : Wir eröffnen das 22. plattform-Festival!

    Unser inklusives Tanzprojekt : Wir eröffnen das 22. plattform-Festival!

    Tanzen mit den Profis und gemeinsam einen großen Auftritt vorbereiten – das ist das Ziel eines inklusiven Tanzprojekts, das kommende Woche in unserer Schule startet. Teilnehmen werden Schülerinnen und Schüler aus vielen Bildungsgängen, unterschiedlichen Alters und mit ganz verschiedenen Erfahrungen, was Körper und Bewegung angeht. Angeleitet und gecoacht wird die bunte Gruppe von den jungen…

  • Fach „Medien & Seminar“: zwischen PowerPoint, KI, Teamarbeit und Nerven aus Stahl 

    Fach „Medien & Seminar“: zwischen PowerPoint, KI, Teamarbeit und Nerven aus Stahl 

    Zum Februar endet in der Fachoberschule das erste Halbjahr Ästhetisch-kulturelle Bildung, das seit 3 Jahren schulintern aufgeteilt ist in die Fächer Medien und Seminar. In der letzten Unterrichtstunde blickten Kennet, Leona und Felix aus der FO3 zurück und teilen hier ihre Eindrücke mit zukünftigen Schülerinnen und Schülern: Willkommen im Medien- und Seminarfach – dem Fach,…

  • Wie funktioniert unser Gehirn? Die BOS13 klärt auf!

    Wie funktioniert unser Gehirn? Die BOS13 klärt auf!

    Fachvideos der BOS13 zeigen z.B., wie Lernen funktioniert und wie Medikamente gegen Alkoholsucht im Gehirn wirken! Wissenschaftliches Arbeiten ist in der Berufsoberschule (BOS) gefragt: Für den letzten Leistungsnachweis vor den Abi-Prüfungen im Fach Medien konnte die Klasse über das zu liefernde Handlungsprodukt abstimmen – gewonnen hat das Lernvideo! Alle diejenigen, die seit der BOS12 an…

  • Tanz – eine Sprache für alle! Ein inklusives Tanzprojekt.

    Tanz – eine Sprache für alle! Ein inklusives Tanzprojekt.

    Sich als Tänzerinnen oder Tänzer gemeinsam ausprobieren – dazu hatten 23 Schülerinnen und Schüler unserer Schule Lust und machten Ende November 2023 bei einem inklusiven Tanzprojekt mit. Das Besondere daran: der Workshop wurde von einem Ballettmeister geleitet und von echten Profi-Tänzerinnen und Profi-Tänzern begleitet, die zum Bundesjugendballett von Star-Choreograph John Neumeier gehören. Teilnehmen durften ca.…

  • Wir sind „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“!

    Wir sind „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“!

    Nach intensiven Vorbereitungen hatte die Abstimmung bereits im März stattgefunden: Die Schulgemeinschaft der BS29 hat sich in geheimer Wahl mit überragender Mehrheit dafür ausgesprochen, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ werden zu wollen! Und nun ist es offiziell: Im Rahmen einer kleinen feierlichen Zeremonie wurde unserer Schule das entscheidende Schild „Schule ohne Rassismus –…